WISSENSCHAFT
IM HERZEN - Stress abbauen
Zembrin: Stress abbauen, Konzentration fördern, innere Ruhe finden
Zembrin wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Stress zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und innere Unruhe zu vermeiden. Dieser innovative botanische Inhaltsstoff kombiniert wissenschaftliche Expertise mit einem tiefen Respekt für Natur und Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Zembrin basiert auf Sceletium Tortuosum, einer geschützten Pflanze mit jahrhundertealter Tradition. Da die kommerzielle Wildsammlung dieser Art nicht nachhaltig ist, setzt der Produzent von Anfang an ausschließlich auf kultiviertes Pflanzenmaterial.
Warum kultiviertes Material?
- Schutz der Wildbestände: Die Erschöpfung bedrohter Pflanzen wird vermieden.
- Hochwertige Qualität: Eine gleichbleibende Produktqualität ist sichergestellt.
Zembrin ist vollständig rückverfolgbar und setzt Maßstäbe als sozial verantwortlicher und ökologisch nachhaltiger Inhaltsstoff, der vertikal integriert produziert wird.
Auszeichnungen für Innovation und Nachhaltigkeit
Im Jahr 2013 wurde Zembrin auf der Natural Products Expo West in Anaheim, USA, mit dem Nutraingredient Editor’s Award als „Nachhaltigster Inhaltsstoff“ ausgezeichnet.
Ebenfalls 2013 erhielt Dr. Nigel Gericke den IPUF-Preis (South African Indigenous Plant Use Forum) für seine bahnbrechende Arbeit, Sceletium Tortuosum erfolgreich vom Konzept bis zur klinischen Studie zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr
Zembrin steht für die perfekte Verbindung von wissenschaftlicher Innovation und Nachhaltigkeit – eine natürliche Lösung für mehr Balance im Alltag.
DIE VIER HAUPTALKALOIDE DER PFLANZE
Mesembrenone
Mesembrenon ist ein Alkaloidbestandteil von Sceletium Tortuosum
MESEMBRENOL
Mesembrenol ist ein Alkaloidbestandteil von Sceletium Tortuosum
MESEMBRINE
Mesembrine ist ein Alkaloidbestandteil von Sceletium Tortuosum
TORTUOSAMINE
Torutosamine ist ein Alkaloidbestandteil von Sceletium Tortuosum
Sceletium tortuosum
eine rare Pflanze
Sceletium – Eine faszinierende Pflanze mit vielseitigen Eigenschaften
Die Gattung Sceletium, Teil der Familie Aizoaceae Mesembryanthemoideae, beeindruckt durch ihre einzigartigen Merkmale. Besonders auffällig ist die skelettierte Blattvene, die bei getrockneten, älteren Blättern sichtbar wird. Diese Pflanze zeichnet sich durch kletternde oder liegende Wuchsformen und sukkulente Blätter aus.
Natürliche Eigenschaften und Vorteile von Sceletium
Sceletium wird seit Jahrhunderten für seine positiven Effekte auf Körper und Geist geschätzt. Zu den zugeschriebenen Wirkungen gehören:
- Stressabbau
- Förderung der Konzentration
- Steigerung von Gelassenheit
- Linderung innerer Unruhe
- Wirkung als natürliches Beruhigungsmittel
Einzigartige botanische Merkmale
Sceletium-Blätter weisen manchmal hervorstehende Idioblasten auf, die durch blasenähnliche Zellen gekennzeichnet sind. Die Blüten dieser Pflanze variieren in ihrer Farbe von Weiß und Gelb bis hin zu blassrosa. Die Fruchtkapseln, die kleine nierenförmige Samen enthalten, sind braun bis schwarz gefärbt.
Verbreitungsgebiet und Lebensraum
Die Gattung Sceletium ist in den trockenen südwestlichen Regionen Südafrikas beheimatet, darunter in den Provinzen Nordkap, Westkap und Ostkap. Besonders bekannt ist die Kougoedvlakte („Chewing Stuff Plains“) in Namaqualand sowie das Kannaland-Distrikt, wo die Pflanze einst reichlich vorkam und gehandelt wurde.
Trotz ihrer früheren Verbreitung sind die Populationen heute oft weit verstreut, was ihren ökologischen Wert unterstreicht.
Ökologisch sauber
Zembrin: Meilenstein für Afrikas erstes Vorteilsausgleichsabkommen
Zembrin steht im Zentrum eines historischen Ereignisses: Es war der Auslöser für Afrikas erstes Abkommen über den Vorteilsausgleich, ein wegweisender Schritt zur Anerkennung indigener Rechte. Nach intensiven Verhandlungen, die über zwei Jahre dauerten, wurde das Abkommen mit dem südafrikanischen San-Rat unterzeichnet.
Anerkennung des indigenen Wissens über Sceletium
Das Abkommen würdigt erstmals formell die San-Gemeinschaft als ursprüngliche Wissensträger der Pflanze Sceletium. Damit wird nicht nur das kulturelle Erbe geschützt, sondern auch sichergestellt, dass die Gemeinschaft von der Nutzung ihres traditionellen Wissens profitiert.
Nutznießer und Bedeutung
Der südafrikanische San-Rat ist einer der Hauptnutznießer des Bio-Prospektionsprojekts, das auf der Erforschung und Nutzung von Sceletium basiert. Dieses Modellprojekt dient als Beispiel für gerechte und faire Verteilung von Vorteilen, die aus traditionellen Ressourcen entstehen.
Ein Vorbild für biokulturelle Gerechtigkeit
Das Zembrin-Abkommen markiert einen bedeutenden Schritt hin zu mehr biokultureller Gerechtigkeit und stärkt indigene Gemeinschaften weltweit. Es zeigt, wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können, um nachhaltige und faire Partnerschaften zu fördern.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER SCELETIUM TORTUOSUM
Starten Sie mit einer Monatsration von 30 Kapseln à 50 Milligramm. Tägliche eine Kapsel nach dem Aufstehen und sie werden die positiven Effekte von Zembrin innert kürzester Zeit spüren. Geben Sie Zembrin ein paar Tage Zeit, bis sich Ihr Körper an dieses fantastische und natürliche Produkt gewöhnt hat.
-
Bewertet mit 4.86 von 5, basierend auf 14 Kundenbewertungen(14 Kundenbewertungen)
ZEMBRIN
Zembrin 90 Kapseln à 25mg
€ 74.95 inkl. MwSt. -
Bewertet mit 4.90 von 5, basierend auf 10 Kundenbewertungen(10 Kundenbewertungen)
ZEMBRIN
Zembrin 60 Kapseln à 25mg
€ 49.95 inkl. MwSt. -
Bewertet mit 4.71 von 5, basierend auf 14 Kundenbewertungen(14 Kundenbewertungen)
ZEMBRIN
Zembrin 30 Kapseln à 25mg
€ 34.95 inkl. MwSt.
Versand
Gratislieferung ab €80.00. Darunter Pauschale für DHL €6.50.
bezahlung
Bei uns bezahlen Sie ganz bequem und ohne Risiko mit Paypal oder Kreditkarte.
zufriedenheit
Die Kundenzufriedenheit liegt bei 99.5% und unterstreicht unseren Fokus auf einen top Kundensupport.
100% Natural
Vegan, rein biologischer Anbau, frei von jeglichen Schadstoffen. Enthält weder Soja noch Gluten.
Top-Qualität
Diese Produkt wird nach höchsten Standards (GMP) produziert und fortlaufend
auf seine Qualität geprüft.